In den Drehbuch-Sprechstunden beantworte ich deine Fragen zum Drehbuchschreiben!
Du willst an den kostenlosen Drehbuch-Sprechstunden LIVE teilnehmen & mir deine Fragen stellen? Trag dich in den Newsletter ein!
Wie gewinnt man den bedeutendsten Europäischen Drehbuch-Preis? Wie schafft man es, sich als Quereinsteiger in der Filmbranche durchzusetzen? Und wie hilft die DREHBUCH-MASTERCLASS dabei? Joachim Böttcher lüftet für dich alle Geheimnisse…
In diesem Q&A beantworte ich deine Fragen zur Drehbuch-Masterclass. Und der Gewinner des “Cannes Film Award: Bestes europäisches Drehbuch” (der auch Kursteil-nehmer der Drehbuch-Masterclass ist) verrät dir, warum es sich für dich lohnt, bei der Drehbuch-Masterclass dabei zu sein.
Netflix & Co haben die deutschen Film- und Fernsehbranche mehr verändert als jedes andere Ereignis seit dem Mauerfall. Noch nie hatten Newcomer & Quereinsteiger eine so gute Chance einzusteigen. Wie du diese Chancen nutzt, erfährst du in diesem Video.
Netflix, ARD & ZDF investieren hunderte Millionen Euro in das moderne filmische Erzählen. Doch was macht dieses innovative Erzählen aus, um das sich gerade alle reißen? Und wie sehen die Alternativen zur Drei-Akt-Struktur aus? Hier verrate ich es dir…
Egal ob Spielfilm, Dokumentarfilm oder Serie, Ende brauchst du nur eins: gute Filmszenen. Denn die Zuschauer sehen später nicht dein Exposé oder dein Figurenkonzept, sondern: SZENEN. In diesem Video verrate ich dir, was eine gute Filmszene ausmacht (und welche Fehler du lieber vermeiden solltest).
Das kommt darauf an: bist du ein “alter Hase” oder ein Newcomer? Je nach dem sollte deine Strategie anders ausfallen. Denn genau das brauchst du, wenn du deinen Stoff erfolgreich verkaufen willst: eine STRATEGIE. Wie diese Strategie aussehen kann, erfährst du hier…
Welche Chancen gibt es für Drehbuch-Autor/innen? Die größte Umstrukturierung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens seit seiner Gründung, der größte Umbau der Kinoförderung seit 50 Jahren, eine Goldgrube für Filmemacher/innen in Österreich… Diese zwei Stunden werden dich staunen lassen.
Nein, muss es nicht! Denn es gibt spannende Alternativen. Welche Erzählformen es neben der Drei-Akt-Struktur noch gibt und warum du sie unbedingt kennen solltest, wenn du Drehbücher schreiben willst, die Netflix & Co begeistern, erfährst du in diesem Video.
Und wie komme ich an sie heran? Denn was nützt es dir, wenn du ein tolles Drehbuch in der Schublade hast, es aber nie wagst, an Produzenten heranzutreten. In diesem Q&A lüften wir die Geheimnisse, wofür Filmproduzenten zuständig sind (und wofür nicht). 60 Minuten, die GOLD wert sind…
Wie ist die Drehbuch-Masterclass aufgebaut? Wie läuft sie ab? Welche Inhalte werden behandelt? Vor allem: Wann ist die Drehbuch-Masterclass für dich das Richtige – und wann nicht? Nach diesem Video weißt du, ob sich die Drehbuch-Masterclass für dich lohnt und ob du von ihr profitieren kannst.
Produktionsfirmen, Sender, Netflix & Co suchen nicht nur gute Ideen, sondern vor allem gute AutorInnen, die in der Lage sind, aus guten Ideen auch gute Drehbücher zu machen. Deshalb ist Top-Handwerk dein “goldener Schlüssel” in die Filmbranche – erfahre hier alle Handwerksgeheimnisse…
Die schlechte Nachricht: Drehbuch-Agenturen wollen etablierte AutorInnen. Die gute Nachricht: Du kannst als Newcomer gut ohne eine Drehbuch-Agentur auskommen & Karriere machen. Wie das funktioniert und woran du eine gute Drehbuch-Agentur erkennst verrate ich dir hier…
Ob du dich in der Filmbranche durchsetzt und erfolgreiche Vertragsverhandlungen führst, hängt stark davon ab, ob du Schöpfer oder Opfer der Umstände ist. Was macht Schöpfer aus? Sie haben Gestaltungsmacht! Erfahre hier, welche fünf Basics dir Souveränität und Gestaltungsmacht verleihen!
Wie viel verdienen DrehbuchautorInnen in Deutschland? So viel vorab: Es sind keine Hollywood-Gagen! Was sind die wichtigsten Geld-Quellen, mit denen du als Drehbuch-AutorIn Geld verdienen kannst? Diese Drehbuch-Sprechstunde ist GOLD wert und verrät dir alle Details & Konditionen…
Das Coching-Buch für DrehbuchautorInnen, die professionell durchstarten und ihre kreative Vision in die Welt bringen wollen.
Wie ist dein Drehbuch entstanden? Exposé, Treatment, Drehbuch? Oder von Seite 1-120 durchgeschrieben? Wenn Nr. 2 zutrifft, hast du vermutlich kein Drehbuch geschrieben, sondern einen Steinbruch: eine lose Ideen-Sammlung ohne roten Faden. Erfahre hier, wie ein erfolgreiches Drehbuch entsteht…
Exposés sind die Grundlage für alles: für die Zusammenarbeit mit Filmproduktionen, Fernseh-Redaktionen & Filmförderungen. Doch Exposés sind interne Arbeitspapiere, die nicht herausgegeben werden dürfen. Wie sieht ein gutes Exposé aus und worauf kommt es an? Das verrate ich dir in diesem Video!
Egal ob Produktionsfirma, Fernsehredaktion oder Netflix, egal ob Spielfilm, Dokumentar-film oder Serie: EntscheiderInnen stellen bestimmte Fragen an dich und deine Story – und beurteilen dann, ob sie mit dir zusammen-arbeiten wollen oder nicht. Hier verrate ich dir ihre Fragen & kompetente Antworten!
Im 1. Schritt verrate dir die Frage, die du dir stellen solltest, bevor du auf die Suche gehst. Im 2. Schritt erfährst du, wie du die passende Firma findest. Im 3. Schritt sage ich dir, wie die Kontaktaufnahme funktioniert (und wie nicht). Im 4. Schritt gebe ich dir Tipps, wie du deinen Stoff pitchst. All das ist GOLD wert!
“Hauptsache, ich finde eine Produktionsfirma, dann läuft alles andere von selbst!” Gehörst du zu den AutorInnen, die so denken? Dann schau dir diese Drehbuch-Sprechstunde an! Hier spielen wir durch, was passiert, wenn du deine Idee erfolgreich pitchst – und welche Fragen du dir stellen solltest, bevor du es tust.
Drehbuchautorin, Regisseurin und Gründerin der Drehbuchwerkstatt Berlin.
Seit über 12 Jahren coache ich (angehende) Drehbuchautorinnen, Regisseurinnen, Journalistinnnen, Dokumentarfilmerinnen, Editorinnen, Produzentinnen und Creative Producerinnen – und jetzt dich!
In der Drehbuch-Sprechstunde behandele ich deine Fragen rund ums Thema Drehbuch-Handwerk, Erfolgsmindset & Branchenwissen.
Du willst bei den Drehbuch-Sprechstunden live dabei sein und mir deine Fragen stellen? Dann trage dich gern in den Newsletter ein und du bekommst den Link zum Q&A per Email zugeschickt.